Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Binz | Ausflugsziel | Seebrueckeostseebadbinz

Seebrücke Ostseebad Binz

Seebrücke Ostseebad Binz

Die Seebrücke Ostseebad Binz ist eine der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Brücke wurde im Jahr 1902 erbaut und ist mittlerweile eines der Wahrzeichen des Ostseebads Binz.

Die Geschichte der Seebrücke reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Binz zu einem beliebten Badeort für die deutsche Oberschicht wurde. Die Brücke diente damals als Anlegestelle für die dampfgetriebenen Schiffe, die die Besucher an den Strand brachten. Im Laufe der Jahre wurde die Brücke mehrmals renoviert und erweitert, um den steigenden Besucherzahlen gerecht zu werden.

Heutzutage ist die Seebrücke Ostseebad Binz ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee und die umliegende Küste. An der Spitze der Brücke befindet sich ein Restaurant, in dem man regionale Spezialitäten genießen kann. Zudem gibt es Souvenirläden und Cafés, die zum Verweilen einladen.

Ein Ausflug mit Kindern zur Seebrücke lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder das maritimes Flair und die frische Seeluft genießen. Sie können vom Ende der Brücke aus die vorbeifahrenden Schiffe beobachten und vielleicht sogar Seehunde erspähen, die sich in der Nähe der Brücke tummeln. Zudem können die Kinder an einer der zahlreichen Veranstaltungen und Veranstaltungen teilnehmen, die regelmäßig auf der Brücke stattfinden, wie zum Beispiel Konzerte, Feuerwerke oder Führungen.

Insgesamt ist die Seebrücke Ostseebad Binz ein echtes Highlight für Besucher jeden Alters und ein Muss für jeden, der die Insel Rügen besucht. Mit ihrer langen Geschichte, ihrer beeindruckenden Architektur und ihrem atemberaubenden Ausblick auf die Ostsee ist die Seebrücke ein Ort, den man unbedingt gesehen haben sollte.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.10.2024

Die Seebrücke Binz ist eines der schönsten Wahrzeichen des Ostseebades und bietet einen perfekten Mix aus nostalgischem Charme und herrlichem Meerblick. Mit einer Länge von 370 Metern führt sie direkt in die Ostsee und lädt zum entspannten Schlendern ein. Der Ausblick auf das endlose Blau des Meeres und die Küste von Binz ist einfach beeindruckend, und das Panorama wechselt mit jedem Schritt über die Brücke.

Ein besonderes Highlight ist das Anlegemanöver der Ausflugsschiffe, das man von der Brücke aus hautnah erleben kann. Viele Schiffe legen hier an, um Gäste für Rundfahrten entlang der Küste mitzunehmen, und es ist spannend zu sehen, wie sie geschickt manövrieren. Für alle, die die Küste vom Wasser aus erkunden möchten, bietet die Brücke eine ideale Möglichkeit, direkt einzusteigen und Binz aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Besonders in den frühen Morgenstunden oder während des Sonnenuntergangs entfaltet die Seebrücke ihren ganz eigenen Zauber. Dann taucht das Licht die Ostsee in sanfte Farben, und das Rauschen der Wellen schafft eine beruhigende Atmosphäre. Die Seebrücke Binz ist ein Ort, an dem man die Ostsee in vollen Zügen genießen und die Seele baumeln lassen kann – ein Muss für jeden Rügen-Besucher!
Quelle: Google
21.10.2024

Schöne Seebrücke in Binz. Auch der Blick von der Seebrücke auf Binz ist sehr schön. Wer dort Urlaub macht, sollte auch einmal entlang gehen. Am Ende gibt es ein Herz, an welchem man Liebesschlösser aufhängen kann. Aufgrund des starken Windes waren sogar einige Surfer im Wasser und versuchten die Wellen zu reiten.
Quelle: Google
06.10.2024

Sehr schöne Seebrücke mit einer guten Sicht auf den Strand vom Ostseebad Binz und das Dorf. War stark besucht, da ich in den Sommerferien dort war. Also früh morgens kommen, dann ist nicht so viel los. Der Sonnenuntergang ist atemberaubend bei schönem Wetter.
Quelle: Google
18.09.2024

Die Seebrücke in Binz ist nichts besonderes, hingegen das Dorf ist sehr hübsch. Viele Restaurants und Boutiquen. Sehr schöne Kulisse für Photos.
Quelle: Google
22.08.2024

Schönes Foto-Motiv! Die jetzige Variante wurde 1994 fertiggestellt, nachdem die letzte im Jahr 1942 eingestürzt war und nicht wieder aufgebaut wurde. Am Ende der Seebrücke starten auch die verschiedenen Ausflugsboote Richtung Kreidefelsen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODFhNzg5NmYwYTU=

Jetzt registrieren